Über uns Continental entwickelt wegweisende Technologien und Dienste für die nachhaltige und vernetzte Mobilität der Menschen und ihrer Güter. Das 1871 gegründete Technologieunternehmen bietet sichere, effiziente, intelligente und erschwingliche Lösungen für Fahrzeuge, Maschinen, Verkehr und Transport. Continental erzielte 2020 einen Umsatz von 37,7 Milliarden Euro und beschäftigt aktuell rund 193.000 Mitarbeiter in 58 Ländern und Märkten. 2021 begeht das Unternehmen sein 150-jähriges Jubiläum. Das Geschäftsfeld Vehicle Networking and Information mit der Vision »Always On« versteht das Fahrzeug der Zukunft als Partner, der die Insassen mit intelligenten und sicheren Lösungen unterstützt - nahtlos vernetzt, benutzerfreundlich, komfortabel und intelligent. Das Geschäftsfeld entwickelt und integriert Bausteine und End-to-End-Systeme für die vernetzte Mobilität, d. h. Architekturen, Hardware, Software und Services. Durch Lösungen für Vernetzung, Mensch-Maschine-Interaktion, Nutzererlebnis, High-Performance-Computing, digitale Dienste und Systemintegration für Pkw, Nutzfahrzeuge und Flotten sorgt Vehicle Networking and Information für stabile und sichere Konnektivität sowie einen reibungslosen Informationsfluss für die vernetzte Mobilität. Wireless Test Engineer (m/w/divers) (Job ID: 201539BR)
Stellenbeschreibung
Sie werden in ein internationales Team des Zentralbereichs Fahrzeugvernetzung (Vehicle Networking) integriert. Sie übernehmen eine leitende Ingenieurposition mit einem großen Anteil an Eigenverantwortung. Ihre Aufgabe besteht darin, die drahtlosen Anteile von parametrischen und Lebensdauertestern für drahtlose Produkte zu definieren und zu entwickeln. Dazu gehören heutige Entwicklungen wie die Continental Smartphone Access (COSMA) Produkte für Bluetooth Low Energy (BLE), Near Field Kommunikation (NFC), Ultra-Wide Band (UWB), die klassische Niederfrequenz (LF @ 125 kHz) und Ultra High Frequency (UHF) Technologien. Langfristige strategische Ausrichtung, Fokus auf Innovation und Abstimmung künftiger Entwicklungen mit internen Kunden und Plattformprojekten gehören außerdem zu ihren Aufgaben. Diese Tätigkeiten erwarten Sie im Detail: Definition und Etablierung neuer Standards zum Testen von drahtlosen Technologien und Produkten Leitung von Neuentwicklungen für den zukünftigen Einsatz in unseren weltweiten Engineering Abteilungen und Produktionsstätten Durchführung von Marktscans Definition und Optimierung komplexer Wireless-Tester-Architekturen in führender Position einschließlich der Hardwareseite (Kosten, Wiederverwendung, Standardisierung), Systemseite (Testfall-, Anforderungs-, Testabdeckungsanalyse) und Softwareseite (Test-, Testzeit Optimierung) Austausch von Best Practices auf weltweiter Ebene und Bereitstellung von zugehörigen Schulungen innerhalb von Entwicklungsabteilungen und Produktionsstätten für drahtlose Technologien Analyse der Eingangsanforderungen (Requirements) und Definition des zugehörigen Funkabschnitts von Prototypen-Tester (PTT) und End-of-Line (EoL)-Testern Überprüfung und Erstellung der notwendigen Dokumentation (Funkstandard, Wireless-Checkliste, Wireless-Kalibrierungsverfahren, Wireless-Tester-Aufbaurichtlinien etc.) Bereitstellung herausragenden technischen Supports für heutige und zukünftige Wireless-Test-Themen während der komplexen Projekt- und Plattformentwicklung einschließlich Produktionshochlaufphasen
Anforderungen
Bewerbende sollten die meisten der hier aufgeführten Qualifikationskriterien erfüllen, wobei der Schwerpunkt auf den technischen Aspekten des drahtlosen Testens liegt. Akademischer Abschluss in Telekommunikation, Hyper- bzw. Radiofrequenz oder vergleichbarer Fachrichtung Mehrjährige Erfahrung im Themenbereich drahtlose Technologien (z.B. Entwicklung, Testing oder Produktion) Mehrjährige Erfahrung im Bereich elektronische Kommunikationsprotokolle (CAN, LIN, Ethernet, etc.) Mehrjährige Erfahrung in internationalen Projektteams oder der Automobilindustrie wäre von Vorteil Mehrjährige Erfahrung im Bereich der Dokumentationserstellung, -prüfung und der qualitätsorientierten Problemlösung Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Schnelle Auffassungsgabe, strukturiertes Vorgehen und die Fähigkeit zu abstrahieren oder komplexe technische Zusammenhänge zu vereinfachen Ausgeprägte Fähigkeit, Probleme selbst zu erkennen und innovative Lösungen zu finden, zu erarbeiten und umzusetzen Reisebereitschaft
Sie wünschen ein individuelles Arbeitszeitmodell? Wir fördern Teilzeit. Die Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind willkommen.
Was wir bieten Wir wollen, dass es unseren Mitarbeitenden bei uns gut geht. Deshalb bieten wir ihnen nicht nur eine spannende Tätigkeit in einem internationalen Technologiekonzern, sondern auch zahlreiche Zusatzleistungen wie zum Beispiel flexibles und mobiles Arbeiten, Sabbaticals sowie weitere Benefits. Klicken Sie hier und erfahren Sie mehr.
Abonnieren Sie den kostenlosen Jobletter. Sobald für Sie passende Stellenangebote eintreffen, werden Sie automatisch per E-Mail informiert.